jannikbrack.de
Ein zentraler Ort für Ihre Dokumente und Projekte.
Handbuch – jannikbrack.de
Überblick über Funktionen, Workflows und technische Hinweise.
Inhalt
- Arbeiten (Upload, Bearbeiten, Thumbnail)
- Galerie (Upload, Filter, Download)
- Themen – Recht (BGB/HGB, Cache/Löschen)
- Themen – Wikipedia (HTML‑Ansicht, Cache, Pretty‑Links)
- Eigene Links (hinzufügen, sortierte Liste)
- Technik & Caching (Static‑Handling, Cache‑Busting)
- Troubleshooting
Arbeiten
- Upload: PDF hochladen, optional Vorschaubild (Thumbnail). → Upload
- Übersicht: Listet Arbeiten mit Thumbnail, Titel, Autor, Datum; Suche über Titel/Autor/Beschreibung. → Arbeiten
- Bearbeiten: Titel, Beschreibung, Autor und optional neues Thumbnail ändern (Button "Bearbeiten" in der Kachel).
- Löschen: Entfernt Datensatz und zugehörige Datei.
Galerie
- Bilder‑Upload: Speichert unter
MEDIA_ROOT/gallery/<ordner>/
und erzeugt automatisch ein*_thumb.jpg
. - Ansicht: Kacheln zeigen vorzugsweise das Thumbnail, Klick öffnet das Original, separater Download‑Button.
- Filter: Nach Ordner/Autor via Buttons; Pagination bei vielen Bildern.
- Duplikate: Zusammenfassung pro Motiv (Thumb bevorzugt; sonst neueste Variante).
Themen – Recht (BGB/HGB)
- Abruf: BGB/HGB § per Formular; Quelle API oder Cache.
- Cache: Speicherung unter
MEDIA_ROOT/recht_cache/<LAW>_<§>.txt
. Legacy‑Einträge werden beim Lesen migriert. - Liste: Gecachte Paragraphen numerisch sortiert, per Klick erneut anzeigen.
- Löschen: (Decache) über die Recht‑Seite möglich.
Themen – Wikipedia
- Suche & Anzeige: /wiki/<Titel> zeigt formatiertes Wikipedia‑HTML (REST API
/api/rest_v1/page/html/{Titel}
), gesäubert (keine Skripte/Styles, absolutierte Links, Base‑Tag entfernt). - Cache: HTML unter
MEDIA_ROOT/wiki_cache/<titel>.html
(Fallback Plaintext.txt
). - Gecachte Liste: Titel unterhalb der Anzeige; Klick lädt lokal auf derselben Seite.
- Löschen: rotes ✕ neben dem Eintrag decached die lokale Datei(en).
- Pretty‑Links: Zusätzlich zu
?q=
werden Slugs /wiki/<Titel>/ unterstützt; Misch‑URLs werden automatisch normalisiert.
Eigene Links
- Hinzufügen: Oben URL und optionalen Titel eingeben → Button „Hinzufügen“.
- Speicherung: In der Datenbank (Modell
core.Link
), Anzeige in „Eigene Links“ (steht ganz oben).
Technik & Caching
- Produktionsmodus:
DEBUG=False
- Cache‑Busting:
ManifestStaticFilesStorage
aktiv; Assets werden mit Hash‑Namen ausgeliefert. Nach CSS‑Änderungen:python manage.py collectstatic
. - Static‑Quellen: Nur App‑
static/
wird gesammelt (STATICFILES_DIRS
leer). Apache alias liefert ausschließlichSTATIC_ROOT
aus. - Einheitliche Base: Alle Seiten erweitern die zentrale
templates/base.html
(keine abweichenden Inline‑Styles in Base‑Templates).
Troubleshooting
- Layout wirkt „alt“ in Firefox: Seite neu laden; mit Hash‑Assets kommt stets die neueste CSS. Vermeide Inline‑Styles in Templates (höhere Spezifität).
- Bild/Kachel verrutscht: Prüfe, ob noch Inline‑Style im Template aktiv ist; stattdessen Klassen in
style.css
verwenden. - Recht/Wiki: Bei API‑Fehlern wird aus Cache geladen; Einträge lassen sich direkt auf den Seiten löschen.