jannikbrack.de
Grundlegende Konzepte des TennisTennis-Grundlagen
Einführung in den Tennissport
Tennis ist ein Rückschlagspiel, das auf einem rechteckigen Spielfeld gespielt wird, das in der Mitte durch ein Netz geteilt ist. Es kann im Einzel (ein Spieler gegen einen anderen) oder im Doppel (zwei Spieler gegen zwei andere) gespielt werden.
Spielregeln
Das grundlegende Ziel im Tennis ist es, den Ball so über das Netz zu spielen, dass der Gegner ihn nicht zurückschlagen kann. Ein Spiel besteht aus Punkten, Spielen und Sätzen.
- Punktezählung: 0 (Love), 15, 30, 40, Spiel
- Bei 40-40: Einstand (Deuce)
- Nach Einstand: Vorteil und dann Spielgewinn
- Satzgewinn: Meist bei 6 gewonnenen Spielen mit mindestens 2 Spielen Vorsprung
- Matchgewinn: Meist bei 2 gewonnenen Sätzen (bei 3 bei Grand Slams für Herren)
Ausrüstung
Für Tennis benötigt man folgende Ausrüstung:
- Tennisschläger: Verschiedene Größen und Gewichte für unterschiedliche Spielstile
- Tennisbälle: Gelbe filzüberzogene Bälle
- Tennisschuhe: Spezielle Schuhe mit geeigneter Sohle für verschiedene Beläge
- Tenniskleidung: Bequeme Sportkleidung, die Bewegungsfreiheit ermöglicht
Spielfeld
Das Tennisfeld hat folgende Maße:
- Einzelfeld: 23,77 m × 8,23 m
- Doppelfeld: 23,77 m × 10,97 m
- Netzhöhe: 0,914 m in der Mitte
Spielflächen
Tennis wird auf verschiedenen Belägen gespielt:
- Sand: Langsamer Belag, hohe Absprünge (z.B. French Open)
- Rasen: Schneller Belag, niedrige Absprünge (z.B. Wimbledon)
- Hartplatz: Mittlere Geschwindigkeit, konsistente Absprünge (z.B. US Open, Australian Open)
- Teppich: Schneller Indoor-Belag